top of page
Schwangere beim Sport mit Unterstützung durch Kinesiotaping
Kinesiotaping

Kinesiotaping kennt man üblicherweise aus dem Bereich des Leistungssports. Aber auch der Körper einer schwangeren Frau erbringt Höchstleistungen. Die Muskeln und Bänder, zum Beispiel der Ischias, können besonders bei fortschreitender Schwangerschaft somit Beschwerden aufrufen. Dabei können die elastischen Baumwolltapes gezielt an den betroffenen Muskelgruppen entlastend wirken.

 

Angewandt werden sie in der Schwangerschaft hauptsächlich im Bereich des unteren Rückens (Ischias), bei einer Symphysenlockerung oder Wassereinlagerungen. Aber auch nach einer Geburt kann Kinesiotaping unterstützend wirken im Bereich der Stillbrust oder einer möglichen Kaiserschnittnarbe.
 

Hebamme Lara Sondermann (22).jpg

Schwangerschaftsvorsorge

Alle Untersuchungen finden bei Euch zu Hause statt – in Eurer gewohnten und vertrauten Umgebung.

Hebamme Lara Sondermann (11).jpg

Wochenbettbetreuung

Um einen guten Start zu unterstützen, besuche ich euch in der Zeit nach der Krankenhausentlassung fast täglich.

bottom of page