top of page
Kinesiotaping
Kinesiotaping kennt man üblicherweise aus dem Bereich des Leistungssports. Aber auch der Körper einer schwangeren Frau erbringt Höchstleistungen. Die Muskeln und Bänder, zum Beispiel der Ischias, können besonders bei fortschreitender Schwangerschaft somit Beschwerden aufrufen. Dabei können die elastischen Baumwolltapes gezielt an den betroffenen Muskelgruppen entlastend wirken.
Angewandt werden sie in der Schwangerschaft hauptsächlich im Bereich des unteren Rückens (Ischias), bei einer Symphysenlockerung oder Wassereinlagerungen. Aber auch nach einer Geburt kann Kinesiotaping unterstützend wirken im Bereich der Stillbrust oder einer möglichen Kaiserschnittnarbe.
bottom of page